Endlich Entspannung beim Thema Datenschutz.
Datenschutzberatung
Datenschutz betrifft alle Ihre Unternehmensentscheidungen und -tätigkeiten. Ein funktionierendes Datenschutzmanagement ist unerlässlich für den Erfolg Ihres Unternehmens. Dies kann nur durch professionelle Unterstützung gewährleistet werden. Datenschutz nebenher oder Datenschutz vom Unerfahrenen kann zu kostenintensiven Datenschutzlücken führen. Seit nunmehr 15 Jahren unterstützen wir Kanzleien und Unternehmen - als externe Datenschutzbeauftragte das ganze Jahr über oder aber auch im Rahmen einer einmaligen Datenschutzberatung für kleinere Kanzleien und Unternehmen.
Datenschutzberatung für Kanzleien
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit einem auf Steuerkanzleien spezialisierten Datenschutzbeauftragten:
Kenntnisse im Umfeld einer digitalen DATEV-Kanzlei
Kein Erläuterungsaufwand der digitalen Prozesse für Ihre Mitarbeiter
Schnelle Lokalisierung von pot. Risiko- und Fehlerquellen durch den DSB
Fachkenntnisse der gängigen DATEV-Programme
Blick auf Augenhöhe bei der Bewertung von Kanzlei-Trends und -tools
100-fach Kanzlei-erprobte, pragmatische Lösungsansätze
Unterstützung Ihrer Kanzlei bei der schnellen Umsetzung von Maßnahmen durch Kanzlei-Profis
Wie wir Sie unterstützen können:
Externer Datenschutzbeauftragter 365 Tage/Jahr
rechtssicher - wir halten Sie auf dem (Datenschutz-)LaufendenWir können Sie bei folgenden Themen unterstützen (Beispiele):
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Apps
- Löschfristen und Löschkonzept
- Auftragsverarbeitung
- Beschäftigtendatenschutz
- Betriebliche Nutzung privater Endgeräte
- Datenschutzrichtlinien für Mitarbeiter
- Anforderungen Homepage
- Datenschutzunterweisung Mitarbeiter
- E-Mail-Verschlüsselung
- Digital Workplace
- Fernwartung
- Mobiles Arbeiten / Home-Office / Telearbeit
- Mobile Geräte und Datenträger
- Online-Meetings, Videokonferenzen
- Portallösungen, Dokumenten- und Belegportale
- Notfallvorsorge
- Sicherheitsrichtlinien
- Trojaner & Co.
- Verhaltens- und Leistungskontrolle
- Virtuelles Privates Netzwerk (VPN)
- Dokumentationsanforderungen
Kompaktwissen DSGVO
Der Einmaltag für die kleine Kanzlei (ohne externen Datenschutzbeauftragten)Löschung von DATEV-Daten
Nein, es geht leider nicht - das einfache und schnelle (und vor allem programmübergreifende) Löschen von DATEV-Daten.
Was aber funktioniert: Kosten für Speicherplatz sparen. DATEV-Daten DSGVO-konform löschen. Wir unterstützen Ihre Kanzlei.Muster-Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Steuerberater
Ihre Branche, unser Muster – schneller geht’s nichtMitarbeiter-Unterweisung Datenschutz
Bevor die Behörde klingelt: DSGVO-Sicherheit schaffenWebsite Check
Abmahnfallen vermeiden: Impressum, Datenschutzerklärung und Co.MS365 Beratung
DSGVO-konform und so sicher wie möglich einsetzenDatenschutz Audit
Gründliche Analyse der Datenschutzpraktiken, die darauf abzielt, höchste Standards zu gewährleisten- Unser Datenschutz Audit ist eine gründliche Analyse der Datenschutzpraktiken eines Unternehmens, die darauf abzielt, höchste Standards zu gewährleisten. Durch eine detaillierte Bestandsaufnahme der Datenschutzrichtlinien, Verfahren und Technologien wird sichergestellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Bei erfolgreichem Bestehen erhält das Unternehmen ein wertvolles Datenschutz-Zertifikat, das für drei Jahre gültig ist. Dieses Zertifikat bestätigt nicht nur die konforme Datenschutzpraxis, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern. Das Datenschutz Audit ist ein wichtiger Schritt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Vorbereitung
Analyse der bestehenden Datenschutzrichtlinien und -prozesse
Identifizierung relevanter rechtlicher AnforderungenDatenerhebung
Bewertung der Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrem Unternehmen
Erfassung und Dokumentation der verwendeten Datenverarbeitungssysteme
Überprüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum DatenschutzBewertung
Durchführung einer Risikoanalyse
Überprüfung der Einhaltung der Datenschutzprinzipien
Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen RisikenBerichterstattung
Erstellung eines detaillierten Berichts mit den Ergebnissen des Audits
Empfehlungen zur Verbesserung der Datenschutzmaßnahmen
Festlegung von Maßnahmen zur Risikominimierung
Muster und Formulierungshilfen zur Erleichterung der Umsetzung
Datenschutzberatung für Unternehmen
Externer Datenschutzbeauftragter 365 Tage/Jahr
rechtssicher - wir halten Sie auf dem (Datenschutz-)LaufendenWir können Sie bei folgenden Themen unterstützen (Beispiele):
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Apps
- Löschfristen und Löschkonzept
- Auftragsverarbeitung
- Beschäftigtendatenschutz
- Betriebliche Nutzung privater Endgeräte
- Datenschutzrichtlinien für Mitarbeiter
- Anforderungen Homepage
- Datenschutzunterweisung Mitarbeiter
- E-Mail-Verschlüsselung
- Digital Workplace
- Fernwartung
- Mobiles Arbeiten / Home-Office / Telearbeit
- Mobile Geräte und Datenträger
- Online-Meetings, Videokonferenzen
- Portallösungen, Dokumenten- und Belegportale
- Notfallvorsorge
- Sicherheitsrichtlinien
- Trojaner & Co.
- Verhaltens- und Leistungskontrolle
- Virtuelles Privates Netzwerk (VPN)
- Dokumentationsanforderungen
DSGVO – Beratung
Der Einmaltag für das kleine UnternehmenUnterstützung bei der Erstellung des Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Zu komplex zum Selbermachen?Mitarbeiter-Unterweisung Datenschutz
Bevor die Behörde klingelt: DSGVO-Sicherheit schaffenWebsite Check
Abmahnfallen vermeiden: Impressum, Datenschutzerklärung und Co.Prüfung Auftragsverarbeitungsverträge
Mit geschultem Auge auf Nummer sicherMS365 Beratung
So sicher wie möglich einsetzenSocial Media Check
MitarbeiterunterweisungDatenschutz Audit
Gründliche Analyse der Datenschutzpraktiken, die darauf abzielt, höchste Standards zu gewährleisten- Unser Datenschutz Audit ist eine gründliche Analyse der Datenschutzpraktiken eines Unternehmens, die darauf abzielt, höchste Standards zu gewährleisten. Durch eine detaillierte Bestandsaufnahme der Datenschutzrichtlinien, Verfahren und Technologien wird sichergestellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Bei erfolgreichem Bestehen erhält das Unternehmen ein wertvolles Datenschutz-Zertifikat, das für drei Jahre gültig ist. Dieses Zertifikat bestätigt nicht nur die konforme Datenschutzpraxis, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern. Das Datenschutz Audit ist ein wichtiger Schritt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Vorbereitung
Analyse der bestehenden Datenschutzrichtlinien und -prozesse
Identifizierung relevanter rechtlicher AnforderungenDatenerhebung
Bewertung der Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrem Unternehmen
Erfassung und Dokumentation der verwendeten Datenverarbeitungssysteme
Überprüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum DatenschutzBewertung
Durchführung einer Risikoanalyse
Überprüfung der Einhaltung der Datenschutzprinzipien
Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen RisikenBerichterstattung
Erstellung eines detaillierten Berichts mit den Ergebnissen des Audits
Empfehlungen zur Verbesserung der Datenschutzmaßnahmen
Festlegung von Maßnahmen zur Risikominimierung
Muster und Formulierungshilfen zur Erleichterung der Umsetzung